Herzliche Einladung zum Sommerausflug am 19.07.2025

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, euch zu unserem Sommerausflug am Samstag, den 19. Juli 2025 an den Katzenbacher Hof (Katzenbacher Hof 1, 70569 Stuttgart, info@katzenbacherhof.de) einzuladen.

Programm
Wandern: Treffpunkt um 17:00 Uhr am Parkplatz ‚unten‘ Katzenbacher Hof für eine etwa einstündige Wanderung.
Biketour: Treffpunkt um 17:00 Uhr an der Heisenbergstraße für eine kleine Fahrradtour.
Weder noch und trotzdem dabei: Für alle, die direkt kommen möchten, treffen wir uns um 18:15 Uhr am Katzenbacher Hof.

Verzehrzuschuss
Alle angemeldeten Mitglieder erhalten vor Ort einen Verzehrzuschuss im Wert von 15 €.

Anmeldung
Bitte bis spätestens 4. Juli 2025 per
E-Mail: stuttgart@bv.cgm.de oder
Post: Daniel Flaccus, Talstraße 179, 73732 Esslingen

Wir freuen uns auf einen schönen Sommerausflug mit euch!


Herzliche Grüße,
Euer CGM Bezirksverband Stuttgart


Bericht von der Stuzubi 2024

Ein Teil der Helfer des Bezirksverbands Stuttgart am Messestand der CGM auf der Stuzubi.

Der Bezirksverband Stuttgart hat sich am 5. Oktober 2024 wieder auf der Ausbildungsmesse „Stuzubi“ gezeigt. Diese Messe findet jedes Frühjahr und jeden Herbst in der Liederhalle in Stuttgart statt und richtet sich – wie der Name schon verrät – an junge Menschen, die sich über Studienfächer und Ausbildungsberufe informieren wollen.

Der CGM wurde von den Besuchern großes Interesse entgegengebracht. Viele Jugendliche wussten nicht, was eine Gewerkschaft ist oder was diese für die Arbeitnehmer tut – hier halfen die Kolleginnen und Kollegen gerne bei der Aufklärung. Viele junge Leute wurden von ihren Eltern auf der Messe begleitet und so kamen auch oft mit Menschen, die mitten im Berufsleben stehen und sogar in der Metall- und Elektroindustrie arbeiten, interessante Gespräche zustande.

Am Ende der Veranstaltung zieht der Bezirksverband eine positive Bilanz. Vielleicht wirkt sich die Präsenz auf der Messe nicht direkt auf die Anzahl der neuen Mitglieder aus, jedoch sind die Kolleginnen und Kollegen überzeugt, dass die CGM als Ganzes dadurch an Bekanntheit gewonnen hat.

Ausbildungsstart in Baden-Württemberg

Liebe Azubis,

willkommen in euren Betrieben!

Mit der Ausbildung beginnt für euch ein neuer Lebensabschnitt und ihr stellt die Weichen für eure Zukunft. Viel Erfolg und Spaß dabei! In dieser wichtigen Zeit ist die CGM auch für Euch da – bei Fragen oder Problemen zögert nicht, euch an eure CGM-Ansprechperson im Betrieb zu wenden.

Einen guten Start wünscht
eure CGM

Lerne den Bezirksvorstand Stuttgart kennen – Marco Klys

Marco Klys
Betriebsrat

Daimler Truck, Werk Zentrale

Liebe Mitglieder und interessierte der Christlichen Gewerkschaft Metall,

ich heiße Marco Klys, bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Söhne und eine Tochter. Ich bin seit 1998 bei der Daimler (Truck) AG. In dieser Zeit habe ich mich über den zweiten Bildungsweg in Richtung Fahrzeugentwicklung entwickelt und bin seit 7 Jahren in der Fahrzeughomologation tätig.

Seit 2022 bin ich Betriebsrat im Daimler Truck Werk Zentrale. Zuvor bin ich  Vertrauensmann für die CGM aktiv gewesen.

Ich war mehrere Jahre als Spielführer eines Tennisclubs und im Sportverein aktiv, bevor ich 2017 Schriftführer im Bezirksvorstand der CGM in Stuttgart geworden bin.

Ich werde demnächst als Schöffe beim Arbeitsgericht als Ehrenamtlicher Richter tätig.

Für mich steht eine gerechte Verteilung in allen Bereichen an vorderster Stelle, deswegen engagiere ich mich in der CGM.

Es grüßt euch
Marco Klys

Lerne den Bezirksvorstand Stuttgart kennen – Steffen Häfner

Steffen Häfner
Stellvertretender Bezirksvorstand Bezirk Stuttgart

Maschinenbediener/-Programmierer und nachrückender Betriebsrat für das Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Glück Auf!

Neben meinem Bild steht schon recht viel. Aber auch ich möchte mich hier noch mal detaillierter vorstellen:

Mein Name ist Steffen Häfner, ich bin am 7. März 1987 in Schwäbisch Hall geboren, Vater eines 6-jährigen Sohnes und seit 15 Jahren in einer glücklichen Beziehung.

Aufgewachsen bin ich in Oberrot und später auf dem Schurwald in Baltmannsweiler und Hohengehren. Seit 2012 wohne ich nun in Deizisau.

Nach meiner Hauptschule habe ich zwischen 2002 und 2005 eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker Fachrichtung Fertigung bei der DaimlerChrysler AG (Heute: Mercedes-Benz Group AG) absolviert. Danach war ich in vielen unterschiedlichen Bereichen innerbetrieblich unterwegs: Montage, Produktion, Kleinserienfertigung, Schleiferei, Dreherei und nun die Fräserei in der Einzelteilfertigung. 2010 habe ich meine Weiterbildung zum Industriemeister/Metall Schichtbegleitend abgeschlossen.

Ehrenamtlich war und bin ich schon quasi immer unterwegs: Als Jugendtrainer im Fußball, Fanclub-Vorsitzender, Bezirksleiter S.F.C.V.-Bezirk 23, stellvertretender Vorstand Gartenfreunde Plochingen e. V., Vertrauenskörperleiter und nun auch seit März 2024 ehrenamtlicher Sozialrichter in Stuttgart.

Nach dem es anfing mit dem „Electric only“-Gerede, war für mich klar: Die Zukunft wird ungewiss und ich muss mehr dazu beitragen, mich vor allem mehr einbringen! Und so kam ich im Januar 2020 zur Christlichen Gewerkschaft Metall und wurde schnellstmöglich Vertrauensmann.

Seither bin ich engagiert in vielen Bereichen rund um die CGM dabei und bringe mich so gut es geht ein. Sei es als Delegierter, Stellvertreter der Betriebsgruppe oder nachrückender Betriebsrat. Ich strebe immer das Optimum an, bin selbst mein größter Kritiker und Versuche dem Slogan: Persönlich, Menschlich, Nah immer gerecht zu werden, um gerade uns in der Arbeiterklasse zu unterstützen – denn wir halten den Laden am Laufen.

Wenn ihr mich braucht, gerne hier meine Telefonnummer: +49 176 57 69 70 66.

Mit gewerkschaftlichen Grüßen
Euer Steffen Häfner

Lerne den Bezirksvorstand Stuttgart kennen – Daniel Flaccus

Daniel Flaccus
Betriebsrat

Daimler Truck, Werk Zentrale

Liebe Mitglieder und Freunde der Christlichen Gewerkschaft Metall,

ich heiße Daniel Flaccus, bin 50 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Ich bin seit 1994 bei der Daimler (Truck) AG, zuerst als Student der dualen Hochschule, danach mit einem kurzen Zwischenstopp im Werk Mettingen und seit 1999 in der Truck Entwicklung beschäftigt.

Seit 2022 bin ich Betriebsrat im Daimler Truck Werk Zentrale, nachdem ich zuvor eine Amtsperiode als erster Nachrücker im Betriebsrat und ca.10 Jahre als Vertrauensmann für die CGM für die CGM aktiv war.

Ehrenamtliches und soziales Engagement haben bislang mein Leben geprägt. Ich war über 20 Jahre als Jugendtrainer und Vorstandsmitglied im Sportverein aktiv, bevor ich 2014 Schriftführer im Bezirksvorstand der CGM in Stuttgart geworden bin und 2018 zum Vorsitzenden gewählt wurde.

Außerdem bin ich seit 2019 als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Stuttgart tätig.

2023 wurde ich als Schriftführer in den Landesvorstand der CGM Baden-Württemberg gewählt.

Fairness, Gerechtigkeit und Ehrlichkeit sind zentrale Werte für mich – sie machen ein großen Teil meiner Motivation für das Engagement als Betriebsrat und in der Christlichen Gewerkschaft Metall aus.

Euer

Daniel Flaccus