Wir sind auf der Stuzubi 2023!

Stuzubi unterstützt seit 2007 mit seinen Messen, Magazinen und Online-Formaten Schüler*innen in ganz Deutschland bei der Berufsorientierung.

Am 23. September kannst du dich auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi bei vielen Hochschulen, Unternehmen und Institutionen in der Liederhalle Stuttgart über deine berufliche Zukunft informieren.

Der Eintritt ist frei & wir sind dabei!

Dein Gratis-Ticket und weitere Infos findest du hier:

Willkommen, Azubis!

Liebe Azubis,

wir möchten Euch in Euren Betrieben herzlich willkommen heißen! Mit der Ausbildung beginnt für Euch ein neuer Lebensabschnitt und Ihr stellt die Weichen für Eure Zukunft. Viel Erfolg und Spaß dabei!

In dieser wichtigen Zeit ist die CGM auch für Euch da – persönlich, menschlich, nah! Bei Fragen oder Problemen zögert nicht, Euch an eure CGM-Ansprechperson im Betrieb zu wenden.

Einen guten Start wünscht
Eure CGM

Für Auszubildende und junge Leute haben wir übrigens eine zugeschnittene Mitgliedschaft – schaut doch mal rein! Alle Infos findet ihr hier:

Frischer Wind in der Geschäftsstelle Sindelfingen

In der Mercedesstrasse 17/1 weht seit dem 1.Juli ein frischer Wind!

Nach langjähriger Babypause hat unsere Verwaltungsfachangestellte Franziska Wille ihren Platz wieder bei uns eingenommen.

Ein neues Gesicht erwartet Euch und Eure Anfragen ebenfalls in der Geschäftsstelle Sindelfingen:

Nicole Heinkele ist seit dem 1.Juli als Verwaltungsfachangestellte in allen gewerkschaftlichen Belangen für Euch da.

Nicole Heinkele / Franziska Wille

Wir freuen uns mit den kompetenten Kolleginnen unseren Betreuungsbereich erweitern zu können.

CGM SINDEFINGEN

Finde genau dein Ding

Am 21.07.23: Future Day in der Ausbildung

Wann: 21.07.23,13:00-18:00

Wo:Mercedes-Benz Werk Sindefingen,Tor 1,Gebäude 11/11-1&5

Angebot: Mercedes-Benz-Luft schnuppern und Unternehmer kennen lernen

Informationen über technische oder IT- Ausbildung-Studiengangmöglichkeiten sowie das Auswahlverfahren.

Direkter Austausch mit Auszubilden, Studierenden und unseren Ausbilderinnen & Ausbildern

Franz Wieber Medaille

Paul Nemeth (M.d.L. Baden-Württemberg a.D.) wurde beim Landesgewerkschaftstag der CGMbw in Esslingen am 1.4.23 die Franz Wieber Medaille verliehen.

Die Ehrung würdigt Nemeth’s langjährige Mitgliedschaft bei der CGM und sein anhaltendes Engagement für die Arbeitsplätze aller Mitglieder als Bindeglied zwischen uns als Gewerkschaft und der Landespolitik in Baden Württemberg.

Mit Sicherheit stammen einige graue Haare von Kretzschmann und Strobel von ihm. Wir als CGM bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit.

Tagesordnung 1.4.23

14. Landesgewerktschaftstag, Esslingen a.N. am 01.04.2023

Jugendseminar in Stuttgart (inkl. Fun & More)

Weil jeder eine Stimme hat!

Weil jeder eine Stimme hat und politische Beteiligung die Grundlage unserer Demokratie darstellt, hat die CGM Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Franz-Röhr-Bildungswerk ein Jugendseminar zum Thema „Demokratie (er)leben – Weil Jede(r) eine Stimme hat! – Widerstand und Nonkonformismus mal anders“, vom 18.10 bis zum 20.10.2019 in Stuttgart abgehalten.

Das Wochenendprogramm war sehr vielseitig und beinhaltete neben Workshops zum Themenbereich NS-Zeit im Hotel Silber und einer S21-Baustellenbegehung auch viel Input zu den Themen Bürgerbeteiligung und Möglichkeiten politischer Einflussnahme.

Viele beeindruckende und interessante Hintergrundinformationen zur Arbeit eines Politikers gab es dann auch im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Kenner (SPD).

Natürlich durfte auch ein abwechslungsreiches Abendprogramm nicht fehlen. Ganz nach dem Motto

„fun & more“ hatten die Teilnehmenden bei der „StuttgartNacht“ die Möglichkeiten den

Baden-Württembergischen Landtag und das Rathaus Stuttgart auch mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Bei Musik und interessanten Künstlern stand dem „Feierabendprogramm“ und vielen Diskussionen also nichts mehr im Weg.

Ziel des Seminars war es auch die Interessen und Ideen der Teilnehmenden im Bereich der Gewerkschaftsarbeit abzuklopfen. Wie sieht die Gewerkschaft der Zukunft für unsere jungen Kollegen_Innen aus und in welchen Bereichen besteht aus ihrer Sicht Handlungsbedarf? Ein bunter Austausch in der Hauptverwaltung der CGM stellte daher den Abschluss des Wochenendes dar und gab den Kolleginnen der CGM und des FRBW die Möglichkeit, viele neue Ideen mitzunehmen.

Am Ende ist klar, wir freuen uns alle auf das nächste gemeinsame Seminar. Die nächste Veranstaltung befindet sich bereits in Planung.

„Die Jugendarbeit der CGM BW steht weit oben auf meiner Prioritätenliste. Es ist notwendig in den direkten Austausch mit der Jugend zu gehen und gemeinsam konkrete Strategien für unsere Arbeit herauszubilden. Ein solcher Austausch zeigt auch spürbar welche Ideen verloren gehen könnten, wenn wir nicht niederschwellig in Kontakt treten.“ (Andreas Bemerl, CGM Landesvorsitzender BW)

Bei Interesse an der Jugendarbeit der CGM BW können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle Friedrichshafen wenden.

Zeitraum: 18.10.19, 8:00 Uhr bis 20.10.19, 18:00 Uhr.